Niemand ist eine Insel ! 

Kontexte, Hintergründe, Beziehungen berücksichtigen, Zusammenhänge erkennen, Muster integrieren

 

Jedes Individuum ist gleichzeitig Teil eines  oder mehrerer Systeme individueller Verbindungen und Wechselwirkungen. Genauso besteht jede Institution, jedes Unternehmen aber auch jede Familie aus einer Vielzahl von Systemen und Wechselwirkungen.

Der systemische Ansatz nimmt diese Dynamik der Wechselwirkungen auf und wendet diese für Personen, Gruppen, Organisationen, Situationen, Prozesse, Probleme oder Konflikte an. Der*die Einzelne wird also nicht isoliert, sondern immer im Zusammenhang mit seiner*ihrer Umwelt / seinem*ihrem System betrachtet.

Die systemische Betrachtung berücksichtigt die Tatsache, dass Menschen -aber auch Gruppen- unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven haben. Die Wahrnehmung jedes Individuums ist individuell und gibt dem Geschehen individuelle Bedeutung. 

Menschen können folglich in derselben Situation etwas völlig Unterschiedliches wahrnehmen und deshalb auch zu unterschiedlichen Schlüssen und Bewertungen kommen. Ansichten, Entscheidungen und auch Konflikte sind von daher abhängig von der individuellen Sicht- und Erlebnisweise. Dies gilt es in Beratungs- und Coachingsituationen zu berücksichtigen um das gemeinsame Ziel in den Fokus zu setzen, ohne aber die individuellen Perspektiven und Bedürfnisse auszublenden. 

Ziel ist die Erweiterung des Möglichkeitsraums durch die Schaffung zusätzlicher Wahlmöglichkeiten. Diese ermöglichen über den Perspektivwechsel eine Gestaltung der Situation und schenken Raum für Veränderung. Erneuerung und neue Sichtweisen die in diesem Umfeld wachsen können sowohl Institutionen, Unternehmen und andere Systeme menschlicher Interaktion und Zusammenarbeit nützlich und hilfreich sein. 

Tiefster Respekt vor dem Individuum, gepaart mit Respektlosigkeit dem Problem gegenüber. Dazu Lösungsorientierung und Fokussierung auf die vorhandenen Ressourcen und Stärken. Mit diesen Mitteln versucht der systemische Ansatz, Möglichkeiten anzubieten, auf deren Basis die maßgeschneiderte Lösung entstehen kann. 

 
  • Systemische Beratung und -Organisationsberatung

  • Systemisches Coaching 

  • Projektmanagement

Es gibt keine Standard-Lösungen, genau wie es kein Standard-Problem gibt. Sprechen Sie mich an und lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir zusammen die am besten geeigneten Lösungen für Ihre Herausforderungen finden können. Bitte kontaktieren Sie mich, ich unterstütze Sie gerne alleine oder mit Partnern. 

Kontakt: info@systemikon.de